
netCIM – Eine Ära geht zu Ende!
Time to say goodbye: Unser Clientmanagement-Tool netCIM erreicht am 30. September 2025 sein offizielles End of Life.
Mit einem wehmütigen, aber zugleich stolzen Blick erinnern wir uns an die über 20-jährige Erfolgsgeschichte eines Produkts, das für uns und viele unserer Kunden prägend war.
Die Geburtsstunde von netCIM
Kurz nach der Gründung unseres Unternehmens begannen wir mit der Entwicklung eines Clientmanagement-Tools, das den Alltag an Schulen erleichtern sollte. Schon zu Beginn der 2000-er Jahre erkannten unsere Firmengründer die besonderen Anforderungen im Bildungsbereich – rasant und stetig wachsende Computerbestände, welche oftmals von Lehrpersonen im Nebenamt betreut wurden.
Die Antwort darauf war eine Lösung, die Einfachheit und Effizienz vereinte – ein zentrales Tool, mit dem sich zahlreiche Endgeräte über verschiedene Standorte hinweg komfortabel verwalten liessen. So entstand netCIM.
Zum Kreis unserer Kunden gehörten kleinere bis zu sehr grossen Volksschulen, ebenso kantonale Schulen und Verwaltungen mit zahlreichen Standorten und einer Vielzahl an Endgeräten. netCIM konnte all diese unterschiedlichen Anforderungen vereinen – Geräte standortübergreifend, zentral und zugleich einfach in der Bedienung zu verwalten.
Besonders geschätzt war die Rapid Recovery-Funktion: Geräte konnten innerhalb weniger Sekunden in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden – per Mausklick, ohne Interaktion eines Spezialisten – sondern sowohl durch Lehrpersonen als auch durch Schüler:innen. Ein echter USP, der für reibungslose Abläufe im Schulalltag sorgte.
Warum jetzt das Ende?
Mit der Einführung von Windows 11 stellte sich die Frage, ob netCIM von Grund auf neu entwickelt werden sollte. Da der Markt mittlerweile von etablierten Lösungen grosser Hersteller geprägt ist, haben wir uns bereits vor einigen Jahren schweren Herzens entschieden, netCIM zum 30. September 2025 einzustellen.
Danke für 20 Jahre Vertrauen
Über zwei Jahrzehnte hinweg hat netCIM unzähligen Schulen geholfen, ihre Endgeräte mit deutlich weniger Aufwand zu verwalten. Möglich wurde das durch das grossartige Engagement des gesamten netCIM-Teams, das die Lösung kontinuierlich weiterentwickelt, implementiert und betreut hat. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den vielen Schulen, die uns in den vergangenen zwanzig Jahren ihr Vertrauen geschenkt und diesen Weg gemeinsam mit uns gegangen sind.
netCIM geht – die Erinnerungen und Erfolge bleiben.
Wir freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft mit unseren innovativen Lösungen zu begleiten.